Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
Firmenangaben werden noch hinzugefügt
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Anbieter und den Nutzern der LaserP Software (nachfolgend "Kunde" oder "Nutzer").
Die AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich zugestimmt.
§ 2 Vertragsgegenstand
LaserP ist eine webbasierte Software zur Verwaltung von Lasergravurmaschinen und zugehörigen Geschäftsprozessen. Die Software umfasst Funktionen zur:
- Maschinenverwaltung und Kostenkalkulation
- Inventar- und Materialverwaltung
- Kundenverwaltung und Angebotserstellung
- Auftragsverfolgung und Rechnungserstellung
- Integration mit LightBurn-Software
Der Funktionsumfang kann je nach gebuchtem Tarif variieren.
§ 3 Vertragsabschluss und Registrierung
Der Vertrag kommt durch die Registrierung des Kunden und die Bestätigung durch den Anbieter zustande. Mit der Registrierung erklärt der Kunde, dass er diese AGB akzeptiert.
Der Kunde ist verpflichtet, bei der Registrierung vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen und diese bei Änderungen umgehend zu aktualisieren.
§ 4 Leistungen des Anbieters
Der Anbieter stellt die LaserP Software über das Internet zur Verfügung. Die Verfügbarkeit der Software beträgt 99% im Jahresmittel, ausgenommen sind geplante Wartungsarbeiten.
Der Anbieter ist berechtigt, die Software jederzeit zu erweitern, zu verbessern oder anzupassen, sofern dadurch die Hauptfunktionen nicht wesentlich beeinträchtigt werden.
Support wird während der üblichen Geschäftszeiten (Mo-Fr, 9-17 Uhr) per E-Mail geleistet.
§ 5 Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich:
- Die Software nur zu rechtmäßigen Zwecken zu nutzen
- Seine Zugangsdaten geheim zu halten und bei Missbrauch umgehend zu melden
- Keine schädlichen Inhalte oder Programme zu übertragen
- Die Rechte Dritter zu respektieren
- Regelmäßige Datensicherungen seiner Daten durchzuführen
§ 6 Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Zahlungen sind monatlich/jährlich im Voraus zu leisten. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, den Zugang zur Software zu sperren.
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz erhoben.
§ 7 Laufzeit und Kündigung
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende kündigen.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Nach Vertragsende erhält der Kunde für 30 Tage lesenden Zugriff auf seine Daten zur Datensicherung.
§ 8 Datenschutz und Datensicherheit
Der Anbieter verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten gemäß der geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln.
Kundendaten werden täglich gesichert und auf deutschen Servern gespeichert.
Details zum Datenschutz finden sich in der separaten Datenschutzerklärung.
§ 9 Haftung
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden aus vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung.
Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
§ 10 Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Osnabrück.
Änderungen dieser AGB werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht binnen eines Monats widerspricht.
Stand: 29.10.2025
Firmenangaben werden noch hinzugefügt